Grazathlon 2025
Zum fünften mal in Folge war ein Team vom WSC Aflenz beim "Grazathlon" am Start. Diesmal waren 17 Kinder / Schüler unseres Jugendteams sowie zahlreiche Fans des WSC Aflenz dabei. Danke dem Trainerteam Oli und Markus für die hervorragende Vorbereitung und Organisation. Spitzenplätze erreichten Jan Schweighadt (17. Rang in der Klasse M11-13), Katharina Kothleitner (9. in der Klasse W14-15) und Annika Kapuy (12. in der Klasse W14-15). Insgesamt waren 1035 Läufer in den verschiedenen Klassen am Start. Zu den Fotos und der Ergebnisse unserer Läufer.
Der Name dieser Sportveranstaltung ergibt sich aus dem Städtenamen Graz und der Endung -Athlon, welcher sich aus den Begriffen Bi- oder Triathlon ableitet. Im Rahmen eines elf Kilometer langen Hindernislaufes erkundschaftet man die Landeshauptstadt der Steiermark. Dabei müssen mehrere Hindernisse in Form von Strohballen, Holzwänden, Reifenstapeln oder Schlammkanälen überwunden werden, um das Ziel möglichst als erster zu erreichen. Dabei wird nicht nur die Ausdauer, sondern auch die koordinativen Fähigkeiten und der Ehrgeiz der Teilnehmer gefordert. Klettern, Springen, Buddeln und Laufen werden dabei zum Kraftakt für Gruppen oder Einzelkämpfer. Der Grazathlon ist ein Hindernislauf, geprägt von Schlamm, Wasser und Erde und spricht nicht nur Profisportler, sondern jeden von Hobby-Crossfitter bis zu Kindern an, welcher auf der Suche nach Abenteuern ist. Der Spaß soll dabei im Vordergrund stehen, Verkleidungen der Teams sind gern gesehen. Hier zählt nicht das Gewinnen, sondern das Mitmachen.